In 30 Jahren haben unzählige unserer Gäste Ihre Kanureise in spannenden Reiseberichten festgehalten. Schau, was sie in Schweden für spannende Abenteuer mit scandtrack erlebt haben und lass dich inspirieren!
In 30 Jahren haben unzählige unserer Gäste Ihre Kanureise in spannenden Reiseberichten festgehalten. Schau, was sie in Schweden für spannende Abenteuer mit scandtrack erlebt haben und lass dich inspirieren!
In 30 Jahren haben unzählige unserer Gäste Ihre Kanureise in spannenden Reiseberichten festgehalten. Schau, was sie in Schweden für spannende Abenteuer mit scandtrack erlebt haben und lass dich inspirieren!
Da ich zum ersten Mal einen Reisebericht schreibe, bitte ich bei formfehlern und hier und da einen eingeschlichenen Fehler zu verzeihen.Weis garnicht so recht wohl ich anfangen soll,darum erspar ich jedem über die sehr lange manchmal nervige Busfahrt zu berichten,nur soviel vorweg,die Fahrer wahren Top,und stets bemüht so schnell wie möglich im Camp an zu kommen ohne sicherheitstechnisch zu versagen!Besser kann man das denke ich nicht meistern. Im Camp1 angekomnen hatte man ausreichend Zeit, sich von der Busfahrt bzw der Anreise bei anständig Kaffee -tee usw.zu erholen.
Bevor wir ein Camp weiter bei unseren booten und der Verpflegung angekommen sind.Dort gab es dann durch den sehr freundlichen Mitarbeiter, Ahne...oder Arne er möge es mir verzeihen(nahmen sind wie schall und rauch);) eingewiesen. Mit entsprechenden guten und auch hilfreichen Tips versehenden kontrollierten wie ob alles gebuchte da und beisammen ist.+das Boot richtig beladen sollte auch wirklich beachtet und zugehört werden;)sonst könnte es ein kurzer tipp werden;)Nach ca.ner stunde ist man dann aber mit allem durch und man kann auf seiner karte gucken welch feine Insel man ansteuern darf....wünsche sind kurzfristig auch möglich wenn was oder die Wunschinsel frei ist,wenn man lieb fragt;)Besser ist aber immer sich die Nummer zu merken und beim nächsten mal mit an zu geben,was wir zumindest machen werden um unsere rosa klobrille zu bekommen;)Mehr dazu später...;)wir spartrn uns zumindest gut 3km offenen See mit ziemlich beladenen Boot,was nicht sooo ganz einfach zu steuern ist bei Wind usw...zumindest das erste mal;)Auf unserer Insel angekommen,wussten wir vom vorjahr(inselbesuch )wo wir das Zelt und wo wir die planen ausspannen sollten,Ja richtig planen denn eine bekommt man von skantreck,und aus Erfahrung brachten wir noch eine mit.Denn wenn es regnet ist es oft dieser Regen der in bindfäden runter kommt,und da hatten wir ha auch gewisse Erfahrungen gemacht im Vorjahr trotz tippi.
Wir spannten eine gut straff über die Feuerstelle,möglichst nicht in den Wind und eine über das zelt(wetterseite beachten).Es sollte, oder besser ...es hat sich auf jeden Fall bewehrt;)!!!Denn nach 2 Tagen sehr guten Wetter und un der Hängematte abhäng Wetter kamen 3tage wirklicher Regen auf uns zu,was uns aber kaum störte da ziemlich gut gerüstet nur feuerholz hätten wir mehr sammeln sollen ;)(davor)So mussten wir die regenpausen dafür nutzen,und uchbmusste das angeln dann dafür etwas vernachlässigen;)Aber auch das passte,denn Angelerfolg ist da in stora bör auf jeden Fall gegeben!!!Selbst als Anfänger sind 70-80cm Hecht dort kein Problem,wie ich im Vorjahr schon mitbekommen hab,da ich da recht schlecht ausgerüstet war und aufhören musste ,da ich den ganzenfisch nicht mehr verwerten konnte und den letzten großen Hecht mit ner möve teilte;)Dieses Jahr ist mir leider ein sehr großer über 1m ,beim drillen bzw nicht ausdrillen am Ufer durch meinen Fehler abgerissen...18kg stahlvorfach einfach in der Mitte gerissen bei so viel Power da nicht müde gekämpft dann auch kein Wunder bei der größer...ich war halt zu gierig und wollte so einen Fisch mal schnell landen;)egal war dann mein letzter angeltag ,denn danach ist man eh erstmal satt,und jeder andere wäre dann eh zu klein...Wollte damit nur sagen ,selbst als leihe ist man da oben gut im spiel wenn man mal schön Angeln möchte...ansonsten gibt es so viel zuschreiben das es jeglichen ramen hier sprengen würde,aber es lohnt selbst bei Dauerregen und Wind, da man immer zu tun hat sich da so bequem wie möglich auf seinen stückchen Land durch zu bekommen....der Nachthemden verdient dieses Wort da such da keinerlei Abstrahlung der Umgebung...Sonnenaufgang und Untergang ist immer einabsolutes Erlebnis!!!Selbst wenn abends die super Nebel unwetter Wand auf einen zu kommt sieht das aus wie im geilsten Film...Weiß nicht wie das mit den Fotos hier gehandhabt wird,aber wer die sieht weiß was ich meine...Kurz zu klo...jeder Insel hat ihr eigenes ..bei uns plumsklo genannt...wir hatten eines mit rosa klobrille und den besten Naturblick den ich bisher so sah....zumindest morgens...Verabschiede mich solangsam ,es gäbe noch soviel schönes zu schreiben,aber jeder sollte so seine erfahrungen machen.Ich für mich wede sie zumindest 1mal jährlich dort wiederholen denn es ist immer was neues dabei oder was schöneres mit inbegriffen!Vielen Dank auch ans tolle Team dort vor Ort die sich wirklich kümmern und alles top Managen....und Daunen hoch auch an Arne wenn der Name stimmt;)...lach...aber mit Namen hab ichs wirklich nicht so...