In 30 Jahren haben unzählige unserer Gäste Ihre Kanureise in spannenden Reiseberichten festgehalten. Schau, was sie in Schweden für spannende Abenteuer mit scandtrack erlebt haben und lass dich inspirieren!
In 30 Jahren haben unzählige unserer Gäste Ihre Kanureise in spannenden Reiseberichten festgehalten. Schau, was sie in Schweden für spannende Abenteuer mit scandtrack erlebt haben und lass dich inspirieren!
In 30 Jahren haben unzählige unserer Gäste Ihre Kanureise in spannenden Reiseberichten festgehalten. Schau, was sie in Schweden für spannende Abenteuer mit scandtrack erlebt haben und lass dich inspirieren!
Schweden - Natur pur, das war unser Plan! Totale Entspannung, Ruhe genießen, faul in der Sonne liegen, Spazierengehen, gemütlich angeln, am Lagerfeuer sitzen, Stockbrot oder Pizza backen und beim Paddeln den Kopf freibekommen. Doch ganz so war es nicht ;) Wie groß der Einfluss des Wetters sein kann, haben wir natürlich etwas unterschätzt. Bei Regen auf dem Felsen liegen, ist nun mal doch nicht ganz so entspannt. Und auch Fische haben bei Regen wenig Lust auf einen Köder. Zum Glück war es kein Dauerregen, so konnten wir gut weiterpaddeln. Immer in Bewegung war es auch nicht zu kalt. Außerdem folgt auf Regen ja bekanntlich Sonnenschein, was auch bei uns der Fall war - sogar ziemlich häufig. Regelmäßig wurden wir von sensationellen Regenbögen überrascht und damit für manche Strapazen belohnt. Vor allem die Kulisse aus endlosem Seewasser, traumhaften Inseln und Wald war hierfür perfekt. Langeweile kam nicht auf, denn es gab immer etwas zu tun. Es musste Feuerholz fürs Abendessen und Wasserkochen gehackt, der perfekte Lagerplatz unter zahlreichen Möglichkeiten ausgesucht, das Boot ausgeladen und das Zelt aufgebaut werden. Und anschließend will die Route für den nächsten Tag auch noch geplant werden. Wetterbedingt ging nicht immer alles so schnell wie gedacht. Bei regelmäßigen Regenschauern benötigt das nasse Feuerholz etwas mehr Zuspruch.Meist bewegten wir uns mit dem Kanu in schmäleren Seitenarmen des Sees. Unsere Überfahrt über den großen See hatte Abenteuercharakter. Bei starkem Wind waren die Wellen recht ordentlich und das Vorwärtskommen zudem erschwert. Der direkte Weg war oft nicht möglich, da wir die Wellen schneiden mussten, um nicht komplett durchgeschaukelt zu werden, beziehungsweise um nicht zu kentern.
Doch dann kam die Sonne doch noch zum Vorschein und schien mit voller Kraft. Dies gab endlich die Möglichkeit auf Katzenwäsche zu verzichten und den angesammelten Schmutz der letzten Tage gründlich abzuwaschen. Wir waren sogar direkt so übermütig, dass wir den Mutsprung ins wirklich eiskalte Wasser wagten. Obwohl wir bei Regen bereits von der Landschaft überwältigt waren, eröffnete sie sich uns bei Sonnenschein noch einmal von einer ganz anderen Seite. Einfach nur traumhaft.
Zu unseren Highlights zählt auf jeden Fall ein selbstgeangelter Hecht. Er sprang an den Hacken, hat tapfer gekämpft, wurde schließlich an Land gezogen und küchenfertig gemacht. Gefüllt mit allerlei schmackhaften Dingen aus der gutausgestatteten Verpflegungstonne, unter anderem Zwiebel, Knoblauch und Zitronensaft, wurde der Fisch abends mit Panoramablick am Feuer gegrillt und genussvoll verspeist.
Für das Entertainment beim Zähneputzen hat meistens das Sternenlicht gesorgt. Außerdem haben sich in sternklaren Nächten die warmen Schlafsäcke doppelt gelohnt. Die gestellte Ausrüstung war sehr umfangreich. Wir haben nichts vermisst. Unser Tipp: ein Koffer ist zur Anreise nicht zu empfehlen, da das Gepäck vom Bus bis zur Umpackstation getragen werden muss. Um diese zu erreichen, muss ein ausgetretener, man könnte auch sagen ein sehr matschiger Weg (wetterabhängig) bewältigt werden. Die Tortur über Stock und Stein kostete dabei dem Koffer eins seiner Räder.
Beim nächsten Mal sind wirklich wasserdichte Regenhosen und Regenjacken auf jeden Fall mit im Gepäck. Doch im Notfall hält auch die Schwimmweste etwas warm und wasserdicht ist sie in jedem Fall. Wofür Schwimmwesten alles tauglich sind, ist einem im Voraus gar nicht ganz klar. ;)
Auf der Hinfahrt noch voller Vorfreude, schliefen wir auf der Rückfahrt tiefenentspannt und abenteuergesättigt.
Nun kommen wir zu unserem Fazit: Wer auf der Suche nach einem anderen Urlaub mit absoluter Stille ist, ist hier genau richtig. Selbst in den Wochen danach war die Reise so präsent, dass sie nachts in den Träumen wieder auftauchte. Nach der Reise ist auch Zuhause im Alltag der Drang in die Natur zu gehen noch größer geworden… Das Wetter ist dafür nun wirklich egal – bei Sonnenschein kann ja jeder ;D.